DER WINTER IST DIE HAUPTREGENERATIONSZEIT VON NIERE UND BLASE.
Jetzt heißt es: die Nierenenergie effektiv zu stärken!
Im Winter regiert das Wasserelement. Die ihm zugeordneten Organe Niere und Blase haben jetzt Hauptregenerationszeit. Der Nierenmeridian, der die Nieren energetisch versorgt, bekommt jetzt bevorzugt Energie und übernimmt die Herrschaft im Meridiansystem des Menschen. Eine hervorragende Zeit diese Organe zu kräftigen und zu stärken.
Eine schwache Nierenenergie kann sich auch mit depressiver Stimmung, Ängsten – die Emotion der Niere, Erschöpfung und Kälte zeigen. Übrigens geht man in der TCM davon aus, dass ein langes und gesundes Leben stark von der Nierenenergie abhängt. Der Cordyceps Vitalpilz ist eine der ganz wenigen Naturmittel, der die vorgeburtliche Lebensenergie wieder “nachfüllen” kann. Gerade im Winter, wenn Niere und Blase aufgrund der herrschenden Kälte gefährdeter sind, und im hohen Lebensalter, wenn die Kraft nachlässt, kann der Cordyceps diese Organe und die gesamte Konstitution oft grundlegend stärken, weshalb er bei den chinesischen Kaisern mit Gold aufgewogen wurde.
Der Vitalpilz steigert die zelluläre Energieversorgung im Körper um bis zu 50% und versorgt den gesamten Körper mit mehr Sauerstoff. Eine wunderbare Kombination für mehr Energie und Gesundheit. Aber auch der Ingwer ist hier nicht zu vernachlässigen und sollte erwähnt werden. Ingwer ist beeindruckend wirksam in Bezug auf die Reinigung der Niere von Giftstoffen und deren Ausspülung. Ist die Niere gereinigt fühlt man sich auch seelisch gestärkt.
ANZEICHEN EINER NIERENSCHWÄCHE SIND:
• Erhöhter Kreatininwert im Blut
• Tränensäcke (Schwellung unter den Augen) oder dunkle Augenschatten
• Empfindliche Ohren, Neigung zu Mittelohrentzündungen
• Schuppige Haut hinter den Ohren
• Kalte Füße, zu Schweißbildung neigend
• Kälte- und Zugempfindlichkeit
• Geplatzte Äderchen innen rund um die Knöchel
• Vorliebe für die Farbe Schwarz
• Müdigkeit
• Haarausfall
• Ängste, Verzagtheit, Depression
• Ekzeme, Akne, Hautausschläge
• Blähungen
• Schmerzen im unteren Rücken
• Häufige Harnwegsinfektionen
• Anämie
NIEREN STÄRKENDE ERNÄHRUNG IM WINTER
Frühstück:
Hirse- oder Polentabrei oder Süßreis, immer frisch machen oder für ein paar Tage vorbereiten. Dazu geschnittenes Trockenobst, geriebene Nüsse, Zimt, Zitronenschale. Mit Kompott essen. Dazu sind Früchte geeignet wie Birnen, Zwetschken und Äpfel, außerdem Gewürze wie Nelken, Zimt, Vanille und Kardamom.
Mittag oder Abend:
Langgekochte Hühnersuppe, Gemüsesuppen (Kürbis, Kartoffel, Brokkoli etc.), Braten im Rohr mit Lamm, Huhn, Lachs, aus gekochten Gemüsesorten (rote Rübe, Kartoffel, Bohnen, Linsen etc.), Gemüseeintopf der Saison
Gesunder Wintersnack:
Maroni, Nüsse, getrocknete Früchte, Kompott
Stärkung des Nieren-Yin:
Algen (besonders Wakame), Amaranth, Bohnen (schwarz oder dunkel), Brombeeren, Fisolen (grüne Bohnen), Heidelbeeren (Blaubeeren), Himbeeren, Hirse, Johannisbeeren, Kokosnuss und –milch, Linsen, Maulbeerfrüchte, Olivenöl, Rosinen, schwarzer Sesam, Sesamöl, Shiitake Pilze, Sojasauce (Tamari oder Shoyu), Sonnenblumenkerne,
Tofu, dunkle Weintrauben
Stärkung des Nieren-Yang:
Scharf oder salzig essen, thermisch wärmend bis erhitzend (lange köcheln, braten), Ingwerwurzel, Karpfen, Lauch, Quinoa, Rotwein, Sardine, Walnuss, Wildreis
Yin und Yang stärkend:
Hafer, Kürbiskerne und –öl, Maroni
Vereinbare einen Termin zur Beratung & energetischen Messung in unserem resonanzpunkt – Naturshop in der Johannisstr. 139A in 49074 Osnabrück oder besuche unsere Naturstoffe online unter www.resonanzpunkt.de!
Sehr hilfreich und interessant! Vielen Dank! Lg Ines
Herzlichen Dank liebe Ines.